Dienstag, 14. Dezember 2010

Der Winter bringt nicht nur kalte Füße














So, hatte mal wieder etwas Zeit zum Nähen und Nele musste wortwörtlich ihren Kopf hinhalten. Hier seht ihr die Ergebnisse. Es sind wunderbare Ballonmützen aus hochwertigem, warmen Fleece. Von innen mit elastischem Baumwollstoff ausgefüttert. So bleibt es schön muckelig warm.





Dienstag, 10. August 2010

Just Married .....



Hier ein Beispiel für eine tolle Geschenkverpackung.
Das Brautpaar habe ich für Freunde gebastelt, die heute heiraten. Gefüllt habe ich die "Eheleute" mit Süßigkeiten, denn das Hauptgeschenk folgt zur kirchlichen Trauung.

Montag, 2. August 2010

Besuch bei DAWANDA

Besucht uns doch auch bei DAWANDA.
Siehe DAWANDA-Banner ganz unten.

Samstag, 29. Mai 2010

weitere Schultüten



Da ich gestern abend etwas Zeit hatte, kam ich endlich dazu, noch weitere Schultüten zu erstellen. Hier werden Kinderaugen leuchten. Ob man mit einem Einhorn auf Abenteuerreise geht, oder mit der zarten Ballerina ein paar tänzerische Darbietungen zum Besten gibt. Jeder wie er mag. Aber in einer Sache sind sich bestimmt alle einig, gefüllt mit süßen Leckereien sind diese Schultüten erst so richtig perfekt. Für die Schultüten habe ich meiner Fantasie mal freien Lauf gelassen und mir vorgestellt, wie ich sie als Kind wohl gerne gehabt hätte. Hier die Ergebnisse.

Montag, 24. Mai 2010

Schultüte



Mutige Schulkinder, Ritter und Drachen .....
Diese tolle Schultüte ist ein echter Hingucker . Nach einer Vorlage wurde der Drache mit viel Liebe zum Detail von uns gefertigt und sucht noch ein Schulkind, welches die Abenteuer der Schulzeit mit ihm bestehen möchte.
Nico (4) hält die Schultüte zwar für unser Foto, doch er benötigt diese noch nicht.
Gefertigt wurde sie aus stabiler, roter Wellpappe (Tüte) die mit schwarzer Wellpappe (erkaltete Lava) verziert wurde. Die Spitze ist mit schwarzer Pappe umhüllt.
Das Feuer (orange) ist aus Krepppapier gefertigt und wurde in verschiedenen Höhen in "Flammenform" geschnitten. Die Schultüte wird mit dem gelben Krepppapier hübsch verschlossen.
Der Drache ist aus grünem Tonkarton gefertigt. Ein besonderes Highlight sind die Flügel des Drachen. Wir haben sie mit grünem Glitzerpulver verziert. Zu einem echten Drachen gehört nun auch, dass er Feuer spucken kann und somit schlagen große Flammen aus dem Maul des Drachen.

Dienstag, 23. März 2010

Creativität






Wie auch in den letzten Jahren, sind wir zur Creativa (Dortmund) gefahren, um uns neue Anregungen und Material zu holen.
Mir wurden mehrere Bestellung für Schmuck mitgegeben, die ich auch gerne erfüllte. Auf den Fotos kann man die Ketten sehen, die ich aus den mitgebrachen Sachen gefertigt habe.

Der Blumenring besteht aus 5 Swarovski-Herzen. Die Blumenkreise unten und oben jeweils aus 5 Swarovski-Perlen. Nachdem ich den Ring schon mehrfach gefertigt habe, geht das Fädeln mittlerweile ziemlich schnell.

Die Kette mit dem Herzen habe ich für meine Mutter gefertigt, die auf der Messe in Dortmund dieses Herz sehr schön fand. Allerdings kaufte sie es sich nicht, da sie keine Idee hatte, wie sie eine Kette gestalten sollte. Also ging ich nochmals zurück zum Verkaufsstand und besorgte etwas Zubehör, um die Kette zu gestalten. Damit die Perlen an der Stelle bleiben, wo sie sollen, habe ich sie mit Quetschperlen fixiert. Geschlossen wir die Kette mit einem Magnetverschluss.

Die andere Kette besteht aus 10 verschieden farbigen Polaris-Perlen getrennt durch kleine Metallperlen. Auch diese Kette habe ich im Auftrag einer guten Bekannten gefertigt.

Ich bin fest davon überzeugt, dass sich alle meine Auftraggeberinnen sehr über ihre Schmuckstücke freuen werden.....

Mittwoch, 10. März 2010

Niedliche Schlüsselanhänger






Hier habe ich für ein Kind aus dem Kindergarten zum Geburtstag einen Schlüsselanhänger gestaltet.
Eigentlich braucht man dazu nur ein paar Perlen, einen Schlüsselring und ein kleines Tier (z.b. von Schleich, Bully o.ä.). Dann muss man das "arme" Tier durchbohren und einen (Nylon-)Faden durchziehen. Das Durchbohren ist nicht ganz so einfach, da die Tiere doch einen ziemlich harten Kern haben, aber mit etwas Kraft und einem Hammer gelingt auch dieses.
Jetzt den Faden mit unterschiedlichen Perlen verzieren und an einem Schlüsselring befestigen. Fertig ist das süße Mitbringsel.

Donnerstag, 4. März 2010

Happy Birthday



Hier noch eine Variante der Tortenstücke.
Diesen süßen Schornsteinfeger habe ich für eine Freundin zum Geburtstag gemacht. Gefüllt mit leckeren Süßigkeiten ist er nettes Mitbringsel.

Donnerstag, 7. Januar 2010

Geburtstage, Hochzeiten oder Kaffeeklatsch?

















Die folgenden Bilder zeigen eine kleine Auswahl unserer Torten. Sie sehen zwar zum anbeißen aus, sind aber nicht genießbar, da aus festem Tonkarton.
Jedes der 12 Tortenstücke lässt sich als Geschenkbox individuell befüllen (z. B. mit einem Gutschein, Pralinen oder ähnlichem).
Zur Zeit haben wir:
- eine Schwarzwälder-Kirsch-Torte (groß),
- zwei Erdbeertorten mit Verzierung (mittel),
- eine Sahnetorte mit Himbeersahne (mittel)
- eine Schoko-Kaffee-Torte (klein) sowie
- eine Erdbeertorte mit Sternen (klein).

Eine tolle Kindergeburtstagstorte mit Kerzen und Zuckerguß haben wir bereits verkauft. Leider hatte ich es verpasst, hiervon ein Foto zu machen.
Die "Sahne" auf den Torten haben wir mit handelsüblichen Rauputz hergestellt und die "Beeren" sind Seidenkugeln aus der Bastelabteilung.
Für die Schokoladensplitter auf der Schwarzwälder-Kirsch-Torte hat Miriam viele kleine braune Papierschnipsel geschnitten und diese in mühevoller Kleinarbeit auf die Torte geklebt.
Teilweise sind die Torten im Papier mit schönen Mustern geprägt und wurde teilweise mit Moosgummi verziert.

Dienstag, 5. Januar 2010

Originelle Geschenkverpackung









Hier zeigen wir Euch jetzt unsere weiteren Geschenkverpackungen.

Lustig sind z. B. noch die Mäuse, in denen z. B. "ein paar Mäuse" verpackt werden können.

Oder vielleicht lieber ein Glücksbringer? Der grüne Frosch mit Kleeblatt eignet sich hierfür besonders gut. Ein Schornsteinfeger mit Glücks-Cent ist vielleicht auch gerne gesehen.

Gebastelt hatten wir schon einen Leoparden - ähnlich wie die Maus, nur mit gefleckten Fell. Nur leider haben wir es hier verpasst, ein Foto zu machen.

Vielleicht haben Sie ja noch eine Idee, was man aus den Tortenstücken basteln kann? Schreiben Sie uns Ihre Anregungen!

Montag, 4. Januar 2010

Für alle Indianer, Prinzessinnen oder Ritter





Die nächsten Fotos zeigen unsere selbstgenähten Steckenpferde. Unsere Kinder lieben Ihre Pferde und reiten täglich mit ihnen aus. Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Heute mal ein Ritter sein, der gegen einen Drachen kämpft oder lieber eine Prinzessin, die mit ihrem Pferd einen Ausritt macht oder wilde Indianer, die schnell durch die Prärie reiten......

Unsere Pferde sind handzahm und sind sehr kinderlieb. Zu jedem Pferd gehört das passenede Zaumzeug. Fehlt also nur noch der Reiter bzw. die Reiterin.

Die Pferde sind alle in der gleichen Farbe hergestellt, haben allerdings unterschiedliche Mähnen und verschiedene Blessen. Das eine Pferd hat mal Locken das andere eine braun-schwarze Mähne. Dann gibt es Pferde mit Blessen, Schnippen, Flocken oder Sternen. Alles einmalige Unikate. Hier kann sich jedes Kind sein eigenes Traumpferd aussuchen und mit ihm viele spannende Abenteuer bestehen.
Heute bekam unser Steckenpferd "Ben" ein neues Zuhause im Kindergarten von Miriam ihrem Sohn. Diese haben sich sehr darüber gefreut, denn beim letzten St. Martin Spiel fehlte leider das Pferd.
Die Steckenpferde stecken alle auf gekürzten Besenstielen.
Gestern (09.12.09) hat unsere liebe Lotte über Dawanda.de einen neuen Besitzer gefunden. Sie ist das Pferd auf dem vorletzten Bild (mit den tollen Locken). Wir wünschen ihr alles Gute im neuen Reitstall und dem neuen Besitzer viel Spaß mit ihr.